Erfahrung mit dem Vmoto Stash 125ccm Elektromotorrad

Erfahrung mit dem Vmoto Stash 125ccm Elektromotorrad

E-Chopper: Stilvoll und umweltfreundlich unterwegs in der Stadt Du liest Erfahrung mit dem Vmoto Stash 125ccm Elektromotorrad 6 Minuten

Einleitung

Die Zukunft der urbanen Mobilität wird durch innovative Fahrzeuge wie das VMOTO Stash Elektro Motorrad neu definiert. Dieses spannende Modell vereint die Agilität und Praktikabilität eines Rollers mit der Power und dem Fahrgefühl eines Motorrads. Dadurch wird es zur idealen Wahl für Pendler und Motorrad-Enthusiasten.

Dank seiner Homologation in der 125er Klasse (L3e-A1) und einer beeindruckenden Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h bietet das VMOTO Stash Elektro Motorrad nicht nur eine nachhaltige Elektromobilitätslösung, sondern auch eine leistungsstarke und sichere Fahrerfahrung. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Details des VMOTO Stash und analysieren, warum es sich zu einem der begehrtesten Elektromotorräder auf dem Markt entwickelt hat.

Fahrerlebnis und Leistung

Kraft und Beschleunigung

Das VMOTO Stash 125ccm Elektromotorrad beeindruckt mit seiner beeindruckenden Leistung und schnellen Beschleunigung. Mit einer Nennleistung von 9 kW und einer maximalen Leistung von 14,4 kW, die durch den Boost-Modus erreicht wird, meistert das Motorrad selbst steile Anstiege und Überholmanöver mühelos.

Diese Kraft ermöglicht es dem Fahrer, schnell und dynamisch zu beschleunigen – ein klarer Vorteil in urbanen Umgebungen und beim Befahren von Hügeln. Im Vergleich zu traditionellen 125ccm-Verbrennungsmotoren zeigt das VMOTO Stash Elektro Motorrad dank seiner elektrischen Antriebstechnologie oft eine überlegene Leistung, insbesondere bei steilen Anstiegen und schnellen Beschleunigungen.

Reichweite und Ladezeit

Ein weiterer entscheidender Faktor für das Fahrerlebnis ist die Reichweite und die Ladezeit des Akkus. Die Vmoto Stash ist mit einem Hochleistungsakku ausgestattet, der 74 V / 97 Ah bietet und eine Reichweite von bis zu 180 km ermöglicht (abhängig von Fahrweise und WMTC Stage3). Damit ist das Motorrad eine ideale Wahl für Pendler und Freizeitfahrer, die längere Strecken zurücklegen möchten.

Die Ladezeit des Akkus beträgt etwa 5,5 Stunden, was eine effiziente Lösung darstellt – insbesondere, da das Laden bequem über Nacht oder während längerer Pausen erfolgen kann. Diese Kombination aus großer Reichweite und praktischer Ladezeit sorgt für eine optimale Balance zwischen Mobilität und Alltagstauglichkeit.

Design und Komfort

Ästhetik und Bauweise

Das VMOTO Stash 125ccm Elektromotorrad besticht durch seine moderne und elegante Ästhetik. Entworfen von Adrian Morton, dem Design Director von C-Creative, spiegelt das Stash die Vision von VMOTO wider, eine gelungene Kombination aus Stil und Funktionalität zu schaffen.

Mit seinen cleanen und minimalistischen Linien ist das Motorrad ein echter Hingucker in der urbanen Landschaft. Die Bodywork des Stash wurde so gestaltet, dass sie sowohl eine sportliche als auch eine anspruchsvolle Erscheinung vermittelt. Damit hebt sich das Design deutlich von den oft spielzeugartigen Gestaltungen anderer Elektrofahrzeuge ab. Die Bauweise des Stash ist robust und zugleich leicht, dank eines konventionellen Stahlrahmens mit einem Aluminium-Unterrahmen.

Diese Materialkombination bietet eine ideale Balance zwischen Stabilität und Manövrierfähigkeit. Ergänzt wird das Design durch die sportlichen 17-Zoll-Alufelgen. 

Komfort während der Fahrt

Der Fahrkomfort ist ein zentraler Aspekt des VMOTO Stash. Mit einer Sitzhöhe von 81 Zentimetern und einem Gesamtgewicht von nur 155 kg ist das Motorrad besonders leicht zu handhaben und bietet eine hervorragende Manövrierfähigkeit – ideal für neue Fahrer. Die ergonomisch gestaltete Sitzposition sorgt für genügend Platz für den Fahrer und optional einen Sozius.

Ein weiteres Highlight ist der großzügige interne Stauraum, der groß genug ist, um einen Helm oder eine Tasche zu verstauen. Dies macht das Stash zum perfekten Commuter-Bike für den Alltag. Die Federung des Motorrads besteht aus nicht justierbaren Upside-Down-Gabeln und einem Monoshock an der Hinterachse, die für eine komfortable und stabile Fahrt sorgen.

Zusätzliche Sicherheit wird durch die Bosch ABS-Bremssysteme gewährleistet, die sowohl die Vorder- als auch die Hinterradbremse umfassen. All diese Eigenschaften machen das VMOTO Stash zu einem fahrerfreundlichen und komfortablen Fahrzeug, das perfekt auf die Bedürfnisse des Alltags abgestimmt ist.

Alltagstauglichkeit und Technologie

Sicherheitsfeatures

Das VMOTO Stash 125ccm Elektromotorrad bietet eine breite Palette an Sicherheitsfeatures, die es zu einer sicheren Wahl für den Alltag machen. Ein herausragendes Merkmal ist das Bosch ABS-Bremssystem, das sowohl die Vorder- als auch die Hinterradbremse umfasst, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.

Zusätzlich verfügt das Stash über ein CBS (Combined Braking System) Hydraulic Brake System. Hierbei aktiviert der rechte Hebel die 240mm-Vorderrad-Bremse und die 180mm-Hinterrad-Bremse mit einer Verzögerung von einer Sekunde, um das sogenannte Jackknifing zu vermeiden. Darüber hinaus ist das VMOTO Stash mit einem umfassenden Sicherheitspaket ausgestattet, das praktische Features wie eine keyless Startfunktion, ein vibrationsempfindliches Alarmsystem und ein Anti-Diebstahl-Warnsystem umfasst. Diese Funktionen bieten zusätzlichen Schutz vor Diebstahl und machen das Motorrad zu einem zuverlässigen Begleiter im urbanen Verkehr.

Technologische Innovation

Das VMOTO Stash beeindruckt auch durch seine technologische Fortschrittlichkeit. Es ist mit einem axialen Flussmotor von VMOTO ausgestattet, der eine Nennleistung von 9 kW und eine Spitzenleistung von 14,4 kW erreicht, unterstützt durch eine Boost-Funktion.

Der Motor arbeitet mit einem externen FOC (Field Oriented Control) und einem dynamischen Vektorsteuerungsalgorithmus, der für eine optimale Geschwindigkeits- und Drehmomentabstimmung sorgt. Ein weiteres innovatives Feature ist das Traction Control System (TCS), das standardmäßig integriert ist. Dieses System stabilisiert das Fahrverhalten, indem es das Drehmoment und die Traktion des Rads überwacht und an die Straßenbedingungen anpasst.

Darüber hinaus bietet das Stash praktische Funktionen wie eine USB-Ladebuchse und eine integrierte Sat-Nav-Funktion, die das Navigieren und das Laden von Geräten während der Fahrt erleichtern. Die LED-Scheinwerfer und die modernen Display-Elemente sorgen für eine klare und sichere Sicht, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Diese technologischen Innovationen machen das VMOTO Stash zu einem der fortschrittlichsten Elektromotorräder seiner Klasse.

Abschluss

Das VMOTO Stash 125ccm Elektromotorrad kombiniert Leistung, Stil und Nachhaltigkeit auf beeindruckende Weise, wodurch es sowohl für Pendler als auch für Motorrad-Enthusiasten eine attraktive Wahl darstellt. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h, einer Reichweite von bis zu 180 km und einem leistungsstarken Elektromotor, der bis zu 14,4 kW erzeugen kann, bietet das Stash eine ernstzunehmende Alternative zu herkömmlichen 125ccm-Verbrennern.

Die modernen Sicherheitsfeatures wie das Bosch ABS-Bremssystem und die 4G-App-Konnektivität sorgen für zusätzliche Sicherheit und Komfort während der Fahrt. Das innovative Design und die ergonomische Bauweise machen dieses Fahrzeug zu einem komfortablen und sicheren Begleiter im urbanen Verkehr.

Wenn du auf der Suche nach einer nachhaltigen, leistungsstarken und stilvollen Lösung für deine Mobilitätsbedürfnisse bist, solltest du das VMOTO Stash Elektro Motorrad definitiv in Betracht ziehen.

Weitere Informationen zur VMOTO Stash und anderen Elektromotorrädern findest du im Shop von SONS OF ELECTRICITY, dem Spezialisten für Elektro Zweiräder und Micromobilität.
Nach Terminabsprache ist bei SONS OF ELECTRICITY in Dortmund auch eine Besichtigung der Stash und anderen E-Motorrädern möglich.